Page d'accueil Schichten - Pufferspeicher ohne Wärmetauscher
Weiße zylindrische Pufferspeicher ohne Wärmetauscher mit mehreren Ports für eps airpor® Verbindung mehrerer Speicher
Explosionsansicht des modularen eps airpor® Pufferspeichers ohne Wärmetauscher
Weiße zylindrische Pufferspeicher ohne Wärmetauscher mit mehreren Ports für eps airpor® Verbindung mehrerer Speicher
Explosionsansicht des modularen eps airpor® Pufferspeichers ohne Wärmetauscher

Schichten - Pufferspeicher ohne Wärmetauscher

Fournisseur: GEMA Shop
inkl. MwSt. / zzgl. Versand
Offrir un prix 972,66 €
Speichergröße: 600 Liter
Isolierung: 100 mm
Ajouter à la liste de souhaits Ajouter à comparer
Lieferzeit Deutschland

Paket 1 - 3 Tage
Spedition 3 - 5 Tage

Lieferzeit Europa

Paket 3 - 5 Tage
Spedition 5 - 7 Tage

Garantiert sicherer Checkout

Visa
PayPal
Mastercard
American Express
Klarna
Klarna
SOFORT
Bancontact
Online Banking
Weiße zylindrische Pufferspeicher ohne Wärmetauscher mit mehreren Ports für eps airpor® Verbindung mehrerer Speicher

Schichten - Pufferspeicher ohne Wärmetauscher

Schichten-Pufferspeicher SPS

Anwendungsbereiche

Der Schichten-Pufferspeicher SPS ist für den Einsatz in Heizungs-, Festbrennstoff- und Solaranlagen sowie in Blockheizkraftwerken konzipiert. Er sorgt für eine effiziente Temperaturschichtung und stellt bei unterschiedlichen Wärmequellen bedarfsgerecht nutzbare Energie bereit.

Durch die optimierte Einspeisung und Rücklaufführung eignet sich der Speicher sowohl für einzelne Anlagen als auch zur Reihenschaltung mehrerer Pufferspeicher, etwa bei größeren Gebäudekonzepten oder kombinierten Energieversorgungen.

Material & Konstruktion

Der Tank besteht aus hochwertigem Qualitätsstahl S235JRG2 nach DIN 4753 und Euronorm EN 12897. Im Inneren ist der Behälter roh belassen, außen ist er werkseitig grundiert und steht auf einem stabilen Standring.

Zur Verbesserung der Schichtung sind Schichtleitkanäle und eine eingeschweißte Schichttrennplatte integriert. Die Muffen sind im 90°-Winkel angeordnet, was die Montage und die Verbindung mehrerer Speicher untereinander vereinfacht.

Technische Merkmale

Der Speicher ist auf einen maximalen Betriebsdruck von 5 bar ausgelegt und verfügt über zwei Muffen für Elektroheizpatronen. Weitere Anschlüsse sind so platziert, dass Rücklaufströme optimal geführt werden und die Temperaturschichtung erhalten bleibt.

Die Konstruktion reduziert thermische Durchmischung und ermöglicht damit eine hohe Nutzbarkeit der gespeicherten Wärme über verschiedene Temperaturzonen hinweg.

Isolierungsvarianten

Für den SPS-Pufferspeicher stehen mehrere Isolierungsoptionen zur Auswahl: 100 mm STS EPS (Effizienzklasse C), 130 mm STS EPS AirPor® (Effizienzklasse B) oder 150 mm PU-Super-Hartschaum (Effizienzklasse A) für Behältergrößen von 600 bis 1000 Litern. Alle Isolierungen werden mit einem silbergrauen Kunststoffmantel und einer Verschlussleiste geliefert.

Die Dämmung ist passgenau und abnehmbar gestaltet, um Montage und Wartung zu erleichtern. Je nach Ausführung lässt sich so eine deutliche Verringerung der Wärmeverluste erreichen.

EPS AirPor® grau Polystyrolschaum

Die EPS AirPor® Isolierung kombiniert Polystyrolschaum mit Graphitbeimischung, wodurch eine verbesserte Wärmereflexion und geringere Wärmeverluste erzielt werden. Die Ausführung in 130 mm (110 mm EPS + 20 mm Vlies) entspricht Effizienzklasse B, 100 mm (80 mm EPS + 20 mm Vlies) Effizienzklasse C.

Vorteile sind bis zu 30 % reduzierte Wärmeverluste im Vergleich zu herkömmlichen Dämmstoffen, eine leichte und schnelle Montage, 100 % Recyclingfähigkeit sowie zusätzliche Boden- und Deckeldämmung. Die Wärmeleitfähigkeit liegt nach DIN EN 12667 bei 0,0316 W/mK; Brandschutzklasse nach DIN 4102: B2.

PU Super-Hartschaumisolierung

Die PU-Super-Hartschaumisolierung bietet mit 150 mm Dämmstärke hervorragende Dämmeigenschaften und erreicht Energieeffizienzklasse A. Sie besteht aus 150 mm Polyurethan kombiniert mit 10 mm Polyesterfaservlies und ist mit einem PS-Mantel RAL 9006 versehen.

Durch die Vlieskaschierung werden Konvektionsverluste an Behälterwand, Deckel und Muffen minimiert. Die Isolierung ist abnehmbar, hautsympathisch, umweltfreundlich und ebenfalls 100 % recyclingfähig. Wärmeleitfähigkeit nach DIN EN 12667: 0,023 W/mK; Brandschutzklasse DIN 4102: B2.

Montage & Installation

Die vormontierten Muffen im 90°-Winkel ermöglichen eine einfache und sichere Anbindung an Heizkreise sowie eine komfortable Verbindung mehrerer Speicher zu Batteriepaketen. Die Standring-Bauweise erleichtert die Aufstellung vor Ort.

Dank abnehmbarer Isolierung und passgenauer Verschlussleisten ist die Installation schnell und wartungsfreundlich. Zwei Muffen für Elektroheizpatronen erlauben den Einsatz zusätzlicher elektrischer Nachheizung bei Bedarf.

Vorteile & Betrieb

Der Schichten-Pufferspeicher SPS kombiniert robuste Stahlqualität mit ausgeklügelter Schichttechnik und verschiedenen Dämmoptionen, sodass er für unterschiedliche Anforderungen optimiert werden kann. Geringere Wärmeverluste, verbesserte Schichtung und flexible Anschlussmöglichkeiten erhöhen Effizienz und Betriebssicherheit.

Insgesamt bietet der Speicher eine langlebige, wirtschaftliche Lösung zur Energiespeicherung in modernen Wärmeversorgungssystemen und erleichtert die Integration erneuerbarer Wärmequellen sowie die Optimierung von Verbrauch und Betriebskosten.